Anfangsinvestition
Solaranlage mieten: Keine oder sehr geringe Anzahlung
Solaranlage finanzieren: Variabel je nach Finanzierung
Monatliche Kosten
Solaranlage mieten: Monatliche Mietrate
Solaranlage finanzieren: Monatliche Kreditrate
Wartung und Reparatur
Solaranlage mieten: In der Regel im Mietpreis enthalten
Solaranlage finanzieren: Zusätzliche Kosten, sofern nicht durch Garantie abgedeckt
Besitzverhältnis
Solaranlage mieten: Eigentum bleibt beim Vermieter, Sie werden nicht Eigentümer der Anlage.
Solaranlage finanzieren: Anlage geht nach Kreditrückzahlung in Ihren Besitz über.
Kündigungsbedingungen
Solaranlage mieten: Flexibler, je nach Vertragsbedingungen
Solaranlage finanzieren: Sie können eine Finanzierung zu den jeweiligen Restwertbedingungen ablösen.
Kostenstabilität
Solaranlage mieten: Fixe Mietkosten
Solaranlage finanzieren: Fixe Kreditraten
Einspeisevergütung
Solaranlage mieten: Meist an den Vermieter
Solaranlage finanzieren: Geht an den Besitzer der Anlage
Strompreisgarantie
Solaranlage mieten: Oft fixe Stromkosten über die Vertragslaufzeit
Solaranlage finanzieren: Keine Garantie, abhängig von den Marktpreisen
Versicherung
Solaranlage mieten: In der Regel im Mietpreis enthalten
Solaranlage finanzieren: Muss separat abgeschlossen werden
Flexibilität und Anpassung
Solaranlage mieten: Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
Solaranlage finanzieren: Hohe Flexibilität, Anlage kann erweitert werden
Steuerliche Vorteile
Solaranlage mieten: Keine steuerlichen Vorteile
Solaranlage finanzieren: Potenzielle steuerliche Vorteile (Abschreibungen, Einspeisevergütung)
Gesamtkosten über die Laufzeit
Solaranlage mieten: Kann über die Laufzeit teurer sein als Finanzierung
Solaranlage finanzieren: Oft günstiger über die Laufzeit, da Eigentum erworben wird
Unabhängigkeit von Energieanbietern und deren Preisen
Solaranlage mieten: Bedingt, abhängig vom Mietvertrag
Solaranlage finanzieren: Hohe Unabhängigkeit, wenn Eigenverbrauch optimiert ist